Krankheiten

Um Krankheiten rechzeitig zu erkennen ist es wichtig sein Kaninchen immer zu beobachten, um so genauer man das Verhalten der Ninis kennt umso schneller kann man reagieren. Auch die Ausscheidungen sollte man sich von Zeit zu Zeit genauer anschauen.
Empfehlenswert ist auch die genaue Betrachtung von Krallen, Augen, Ohren, Analregion, Kinn und Fell.
Auch eine regelmäßige Gewichtskontrolle schadet nicht.

Meist werden die Fellnasen am Wochenende krank deswegen empfiehlt es sich eine Kaninchenapotheke Zuhause zu haben.

Bird Bene Bac:
nach Durchfall zum Wiederaufbau der Darmflora, nur beim Tierarzt erhältlich.
Künstliche Tränenflüssigkeit oder schwache Kochsalzlösung:
für die erste Reinigung von verklebten Augen.
Sab Simplex Tropfen:
bei Aufgasung des Magens oder Blähungen
Critical Care:
bei Fressunlust oder nach Krankheiten
Paraffinoel: bei Haarballen bzw. zur Vorbeugung
Wundspray:
zum Desinfizieren von kleine Wunden und Kratzer.
MCP-Tropfen
: bei Übelkeit und Nahrungsverweigerung.
Collosan:
bei Nahrungsverweigerung bzw. bei Magen Darmproblemen.
Traumeel Tropfen: bei Schmerzen
Bachblütentropfen (Notfalltropfen)
: bei Schock, kann auch bei der Vergesellschaftung helfen
Babyöl und Wattestäbchen:
zum Säubern der Geschlechtsdrüsen
Spritzen ohne Nadeln
: zur Medikamentengabe sollten auch nicht fehlen.


Eine Kaninchenapotheke ersetzt nicht den Tierarzt sondern soll nur zur Erstversorgung verwendet werden.
Ein Tierarztbesuch ist meisten unvermeidlich.

 

Verschieden Kräuter können bei Krankheit unterstützend gegeben werden oder auch zur Vorbeugung. Zu diesem Thema habe ich eine eigene Unterseite angelegt.


Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

Kontakt unter

Solange der Mensch denkt,
dass Tiere nicht fühlen können,
müssen Tiere fühlen,
dass manche Mensch nicht denken können.
Niemand begeht einen größeren Fehler, als derjenige, der nichts tut,
nur weil er meint, dass er wenig tun könnte.
Gott schuf die Menschen und das Tier. Er hat uns die Tiere anvertraut, nicht ausgeliefert.
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden